Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Tiefenpsychologisch orientierte Psychotherapie
Traumatherapeutin

Anna Kappes


„Nimm ein Kind an die Hand und lass dich von ihm führen. Betrachte die Steine, die es aufhebt und höre zu, was es dir erzählt. Zur Belohnung zeigt es dir eine Welt, die du längst vergessen hast.“

– Werner Bethmann

In meinem Leben hatte ich das große Glück, immer wieder Menschen an meiner Seite zu haben, die mich auf meinem Weg begleitet haben. Sie halfen mir, meine eigene Welt zu erkunden und begleiteten mich sicher durch die unterschiedlichsten Lebensphasen. Diese wertvollen Erfahrungen haben in mir den Wunsch geweckt, Ihnen und Ihren Kindern mit einem aufmerksamen Blick und einem offenen Herzen zu begegnen und Sie gemeinsam auf ihrem Weg zu begleiten. Ich möchte Ihnen Raum geben, in dem Sie sich sicher und verstanden fühlen, um gemeinsam die Herausforderungen des Lebens zu meistern.

Als Kinder wachsen wir zu Erwachsenen heran und doch bleiben die Erfahrungen unserer Kindheit immer ein Teil von uns. Manchmal ist es wichtig, sich daran zu erinnern, wie es war, ein Kind zu sein, um die Bedürfnisse, Ängste, Sorgen und Freuden der Kinder, die wir heute begleiten, besser zu verstehen.

Es ist mir ein Herzensanliegen, Ihren Kindern und Ihnen zur Seite zu stehen und Sie ein Stück auf Ihrem Lebensweg zu begleiten

Besonders dankbar bin ich den Kindern, die uns Erwachsene daran erinnern, dass auch wir einmal Kinder waren und dass das innere Kind in uns immer noch ein wertvoller Teil unseres Selbst ist. Diese Erinnerung hilft uns, mit mehr Mitgefühl und Verständnis auf die Bedürfnisse der Kinder einzugehen, die wir begleiten dürfen.

Eine Frau läuft barfuß durch einen kleinen Fluss in einem grünen Wald.

Werdegang

  • 2005 Trainerin und Co-Therapeutin des Marburger Konzentrations- und Verhaltenstrainings; Verein für überaktive Kinder e.V.

    2007 Diplom-Pädagogin /Philipps-Universität Marburg: Schwerpunkte Sozial- und Sonderpädagogik, Beratung/Supervision, Bewegungsorientierte Pädagogik; Studienbegleitende Praktika in der Jugendhilfe und in psychiatrischen Praxen

    2016 Staatl. Anerkennung als Kinder- und Jugendpsychotherapeutin (TP)

    2018 MarteMeo® Beraterin und Therapeutin

    2019 Insofern erfahrene Fachkraft

    2024 Zertifizierung Traumatherapie (DeGPT) und Anerkennung zur Traumaambulanz für Kinder und Jugendliche

  • 2020 bis heute Dozentin an der Offenburger Akademie für Psychotherapie (OAP)

    2022 bis heute Supervisorin für Schulbegleiter*innen

    2023 bis heute Supervisorin und Lehrpraxis für die Akademie für Psychotherapie Erfurt (AFP)

    • Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg (LPK B.-W.)

    • Bundesverband Vertragspsychotherapeuten e.V. (BVVP)

    • Freiburger Vereinigung zur Hilfe für psychisch kranke Kinder und Jugendliche e.V.

    • Deutschsprachige Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT e.V.)

    • The European Society for Traumatic Stress Studies (ESTSS)