
Susanne Digel - Sapayev
Coaching
“Jeder Mensch ist ein Experte für sein eigenes Leben, auch wenn er das oft nicht glaubt.” Steve de Shazer
Im Leben sind wir immer wieder gefordert Krisenzeiten zu bewältigen. Eine Trennung, eine neue berufliche Herausforderung, ablehnende Beziehungserfahrungen mit Kollegen, eigene Kinder die Verhalten zeigen, was uns vielleicht an uns selbst erinnert. Hierfür braucht es Strategien, welche uns helfen wieder in eine innere Stabilität zu gelangen.
Zur Unterstützung und Begleitung in solchen Krisenzeiten, wie auch zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, biete ich individuelles Coaching an und begleite Sie gerne auf Ihrem Weg.

Dein Weg zur inneren Mitte
-
Ein sicherer Raum für deine Entwicklung
Um in einen Entwicklungsprozess einzusteigen, braucht es Vertrauen. Deshalb ist es wichtig, sich zunächst kennen zu lernen und herauszufinden, ob der Entwicklungsraum den ich biete, für dich der passende ist. Bei einem unverbindlichen Erstgespräch lernen wir uns kennen, schauen gemeinsam auf deine Lebenssituation und entwickeln erste Ideen was es braucht um durch diese Lebensphase gut gehen zu können, Ziele zu erreichen, wieder glücklich zu sein.
-
Authentische Begegnungen
“Schön, dass du da bist!”
Worte, die ich jedem Menschen zusprechen möchte, denn aus meinem Lebensverständnis heraus, hat jeder Mensch seinen Platz in dieser Welt.
Die Herausforderungen, welche uns im Leben begegnen, lenken unseren Blick oftmals auf das was um uns herum ist: Menschen, Orte, politische Entwicklungen. Um den uns umgebenden Lebensaufgaben gewachsen zu sein, braucht es den Blick wieder auf uns selbst mit dem Wissen wer wir sind. Dazu gehört unsere Vergangenheit, das Heute und unsere Wünsche und Vorstellungen für die Zukunft. Sich zwischen diesen drei Ebenen zu orientieren tut gut und hilft uns unseren Fokus, wo wir sind und sein wollen, zu setzen.
Selbstbestimmt. In innerer Ruhe. In Freude.
-
Mit Kreativität zurück zur Lebensfreude
Im Coaching ist Kreativität gefragt. Jeder Mensch ist einzigartig und daraufhin sein Leben in seinen Facetten bunt. Um einen Entwicklungsraum zu schaffen, binde ich verschiedene Methoden ein. Gerne nutze ich dafür systemische Ansätze, wie die Entwicklung eines Familiendiagramms, aber auch hypnotherapeutische Methoden, wie die Arbeit mit inneren Anteilen, mit dem inneren Kind. Manchmal braucht es auch abseits der verbalen Sprache Möglichkeiten das Innenleben nach außen zu bringen um dadurch wieder innere Ruhe zu finden. Hierzu setze ich gerne das Sandspiel oder heilpädagogisches Arbeiten mit Farben und Ton ein.

Häufig gestellte Fragen
-
Coaching ist eine Form der Lebensbegleitung. Durch die Herausforderungen des eigenen Lebens ist der Klient, die Klientin zwar gefordert, hat jedoch keine psychische Erkrankung entwickelt.
-
Coaching ist für Erwachsene geeignet, welche in ihrem Leben oder Beruf eine Veränderung anstreben und Herausforderungen bewältigen möchten. Ob Sie persönliche Ziele erreichen, Ihre Karriere vorantreiben oder eine bessere Work-Life-Balance finden möchten – Coaching kann Ihnen helfen, klarer zu sehen und effektivere Entscheidungen zu treffen.
-
Die Dauer des Coaching-Prozesses variiert je nach Ihren individuellen Zielen und Bedürfnissen. Manchmal bedarf es nur weniger Sitzungen, während andere über einen längeren Zeitraum begleitet werden möchten. Die Anzahl und Häufigkeit der Sitzungen wird auf auf Ihre Situation abgestimmt.
-
Ja, Coaching ist sowohl persönlich als auch online möglich.
-
Da Lebensumstände sehr individuell sind, besprechen wir die finanzielle Vergütung persönlich.
-
Es ist hilfreich, sich vor einer Coaching-Sitzung Gedanken über Ihre aktuellen Herausforderungen und Ziele zu machen. Überlegen Sie, was Sie in der Sitzung besprechen möchten und welche Fragen Sie haben. Bringen Sie Offenheit und Bereitschaft zur Reflexion mit – der Rest entwickelt sich im gemeinsamen Gespräch.
-
Entwicklungsprozesse benötigen einen geschützten Raum, weshalb im Coaching selbstverständlich der Schweigepflicht nachgekommen wird.
-
Um eine Coaching-Sitzung zu buchen, können Sie per Telefon einen Termin vereinbaren. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und Sie auf Ihrem Weg zu unterstützen.